Meldung
Demenzpapier nimmt Formen an
AG Demenz traf sich im Sozialministerium in Stuttgart
Am 23. Januar 2020 traf sich die AG Demenz zur Ausarbeitung eines Demenzpapiers für Baden-Württemberg im Sozialministerium unter Leitung von Dr. Sabine Krieg in Stuttgart. Für den dbl nahmen Monika Hübner und Anne Zöllner-Krause teil. In drei Arbeitsgruppen, die jeweils aus Personen der Ärzteschaft, der Therapie, der Pflege, diverser Selbsthilfeorganisationen, der Apothekerschaft etc. bestand, wurde eine mögliche Übersicht der Situation der Demenzpatienten und ihrer Versorgung erarbeitet.
Es wurde deutlich, dass hier eine gewaltige Aufgabe zu bewerkstelligen sein wird, um eine möglichst umfangreiche aber gut verständliche Information für Betroffene, Angehörige und Betreuende (medizinisch, therapeutisch, pflegerisch) zu erstellen. Über Form und Inhalt wurde in dieser Sitzung lange und intensiv gerungen.
Am Ende der Diskussion stand ein Konzept fest. Anhand von Fallvignetten werden alle Beteiligten ihre Fachexpertise einbringen. Ein kleiner Arbeitskreis fand sich dafür im Anschluss zusammen, bei dem Anne Zöllner-Krause für die Logopädie dabei war. Eine Vorkonzeption ist bis Anfang März anvisiert. Bis dahin werden Monika Hübner, Evelyn Knape und Anne Zöllner-Krause die logopädischen Aufgaben in die Fallvignette einarbeiten. Eine Telefonkonferenz für weitere Abstimmungen ist für den 1. April 2020 vereinbart. Das nächste Treffen im Sozialministerium, das wieder die Diskussionsplattform stellen wird, ist auf den 23. April 2020 terminiert.